109,90 

zzgl. Versand
SMP-10-0081-incomplete-senbazuru-644-akira-toda-blasorchester-star-music-publishing

Incomplete Senbazuru 644

109,90 

Bewegendes Blasorchester-Werk von Akira Toda in Gedenken an Hiroshima 1945.

Artikelnummer: SMP-10-0081 Kategorien: , Marke:

Bewegendes Blasorchester-Werk von Akira Toda

  • Komponist: Akira Toda
  • Dauer: 06:30 Minuten

"Senbazuru" bedeutet "eine Kette von 1000 gefalteten Papierkranichen (Origami)". Dieses Werk ist inspiriert von der Geschichte des jungen Mädchens Sadako Sasaki.

Sadako war ein Opfer des Bombenangriffs auf Hiroshima am 6. August 1945. Sie war damals erst zwei Jahre alt und erkrankte infolgedessen an Leukämie. Sie glaubte, dass sie sich selbst heilen könnte, indem sie ein Senbazuru bastelte. Im Laufe der Jahre fertigte sie Origami-Kraniche an, für die sie nur die Papierverpackungen ihrer Medikamente verwendete. Leider verstarb Sadako im Alter von 12 Jahren. Damals baumelten 644 Orizuru (Origami-Kraniche) von der Decke ihres Zimmers. Um ihren Wunsch zu erfüllen, bastelten ihre Freunde die restlichen 356 Kraniche und begruben die Senbazuru mit ihr.

Im Hiroshima Peace Memorial Park gibt es ein Friedensdenkmal für Kinder, das von vielen Senbazuru umgeben ist. Wenn ich vor diesem Denkmal und der Atombombenkuppel stehe, spüre ich eine tiefe Traurigkeit und viele andere Gefühle. Diese Gefühle dringen in die Musik ein.

Akira Toda

Zusätzliche Informationen

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Format Stimmen

Format Partitur

Erscheinungsjahr

Verlag

Musikrichtung

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.